Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit mit Arbeit, lasst sie uns gesund gestalten!
Hallo,
ich bin Johanna.
Schön, dass Sie
hier sind!
Expertin für mental gesundes Arbeiten, promovierte Psychologin mit dem Blick für das große Ganze und die wichtigen Zusammenhänge. Bereit neue Wege zu gehen. Sie auch?
Die Dynamik der Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Ich glaube, unsere mentale Gesundheit ist der Grundstein für Motivation und Produktivität und ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Organisationen.
Meine Vision: Arbeit als Gesundheitsfaktor der Potentiale und mentale Gesundheit schützt und fördert, anstatt diese zu fordern.
Als Psychologin unterstütze ich Menschen, ihre Potentiale zu erkennen, Ressourcen zu stärken und diese Superkräfte gesund und motiviert einzusetzen. Für Freude an der Arbeit, Energie und Erfolge.
Organisationen unterstütze ich, gesund und wertschätzend Leistungsfähigkeit und Innovation zu fördern und Belastungen zu verringern. Denn gesundes Arbeiten braucht eine sichere Umgebung und gute Beziehungen.
Meine Mission: Mentale Gesundheit zu fördern und zu schützen.
Durch gezielte Workshops, strategische Beratung oder Vorträge, die zum Nachdenken und Austausch anregen, setze ich mich dafür ein, mentale Gesundheit ansprechbar und umsetzbar zu machen.
Ich begleite Führungskräfte, Mitarbeitende, Teams und Organisationen. NRW & Euregio. Bundesweit. Deutschland und DACH.
Online weltweit in Deutsch, Englisch oder Niederländisch.
Ich unterstütze durch

Coaching – für Fach- und Führungskräfte
Die eigenen Ressourcen und Stärken erkennen und gezielt nutzen
Coaching bietet einen professionellen Blick von außen, impulsgebende Begleitung und ein ehrliches Feedback, um die Selbstreflexion zu unterstützen und die Sichtweise zu erweitern.
Jedes Coaching beinhaltet eine ausführliche Bedarfsanalyse und Zielklärung. In der systemischen Methodik stehen Ressourcenklärung und -aktivierung, sowie Lösungsorientierung im Vordergrund.
Ziele sind ein individueller Erkenntnisgewinn, sowie die Befähigung zu eigenen Lösungen, die Sie zum Superstar für Ihr Anliegen macht, frei nach dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Oder lassen Sie sich gerne sagen, was sie tun sollen?
Workshops
„Bitte nicht noch einen Workshop, der einen mit Methoden überspült!“
Sie wissen schon viel, kommen aber nicht in die Veränderung? Ist Ihr Glas so voll, dass Sie gar nicht wissen, wo Sie anfangen sollen?
Oder stehen Sie noch am Anfang und brauchen einen handfesten Ansatz der zu Ihnen passt?
In meiner Arbeit versuche ich nicht, das ohnehin schon volle Glas noch voller zu machen. Sinnbildlich geht es darum, das Glas zu erweitern, den Blick zu verändern und Aha-Momente zu schaffen, um von der Theorie in die persönliche Umsetzung zu kommen. Sie sind das Bindeglied zwischen dem theoretischen Wissen und der Umsetzung.
Wenn Sie eine nachhaltige Entwicklung für sich und Ihr Unternehmen anstreben, dann sind Sie hier richtig.


Speaking
Key Notes und Impulsvorträge können zu allen psychologischen Themenstellungen gebucht werden.
Mit packenden Vorträgen inspiriere und sensibilisiere ich Führungskräfte und Mitarbeiter:innen für die Psychologie im Arbeitskontext. So ergeben sich wertvolle Impulse und Interesse an psychologischen Themen. Dies könnte einen wertvollen, interaktiven Start in eine wertschätzendere und achtsamere Unternehmenskultur und für Austausch, Reflexion und offene Dialoge bedeuten.
Was können wir tun, um gesünder zusammenzuarbeiten?
Wie können wir gesund führen? Und fängt das nicht bei uns selbst an?
Wie hilft uns Resilienz in stürmischen Zeiten? Kann man das lernen?
Was könnte unserem Unternehmen helfen?
Portfolio

Ich mache Menschen und Organisationen wirksamer durch Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.
Workshops
Jeder Workshop ist anders. Gemeinsam ermitteln wir den individuellen Bedarf Ihrer Organisation. Die folgenden Themen empfinden Kunden aktuell als sehr hilfreich:
Akkordeon Inhalt
Wir leben in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt, in der wir permanent Entscheidungen treffen müssen. Aber warum fällt es uns oft so schwer?
Wie schaffen wir es, auch bei komplexen Themen zu einer Entscheidung zu kommen? Wie können wir priorisieren?
Wie können Teams Entscheidungen treffen, ohne in Endlosdiskussionen zu geraten?
Wann entscheidet eine Gruppe und wann geht es um eine Einzelentscheidung?
Welche Methoden und Tools gibt es und welche Rolle spielt das Bauchgefühl?
Und kann man beim Treffen von Entscheidungen gelassener werden, trotz Zeitdrucks?
In diesem interaktiven Workshop lernen wir:
- Effektivere Entscheidungsvorbereitung und Recherche
- Mehr Sicherheit in der Entscheidungsfindung durch Wissen um die Psychologie und den Prozess der Entscheidungsfindung
- Getroffene Entscheidungen effektiv kommunizieren und leichter umsetzten
- Identify your blind spot
Neben psychologischem Fachwissen sind ein praxisbezogener Austausch und die Arbeit an eigenen Entscheidungsfällen hier das Salz in der Suppe.
Gegenseitiges Feedback ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Zusammenarbeit.
Doch wie kann ich ein klares Feedback geben ohne zu verletzten?
Warum fällt es mir so schwer, kritische Dinge anzusprechen?
Ist eine Feedbackkultur denn nötig? Es kann doch jeder zu mir kommen.
Wie kann ich selbstbewussteres Feedback geben?
„Das kann ich doch nicht sagen!“- Wie bleibe ich bei emotionalen Themen sachlich?
Wie reagiere ich auf unfaires Feedback?
In diesem interaktiven Workshop lernen wir:
- Verstehen, was Feedback ist und warum es entscheidend für persönliches und berufliches Wachstum ist
- Effektivere Vorbereitung und Kommunikation von Feedback
- Konsequentere Umsetzung von Feedback
- Identify your blind spot
Kritische Diskussionen, Rollenspiele aus der Praxis, konkrete Tipps für die Praxis und die Einordung der eigenen Herausforderungen und Stärken im psychologischen Kontext machen diesen Workshop zu einem echten Aha-Erlebnis.
Haben Sie gesundes Führen schon einmal als Kompetenz betrachtet, von der Sie als Führungskraft, Ihre Mitarbeitenden und das gesamte Unternehmen profitieren können?
Zählt eine gesunde Mitarbeiterführung explizit zu Ihren Führungszielen?
Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit? Wie reagieren Sie selbst unter Stress?
Wenn Sie sich selbst gesund führen, sind Sie bereits auf einem guten Weg, dies auch bei Ihren Mitarbeitern zu tun.
Gesunde Führung vereint die Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit im Team und arbeitsbezogener Leistung. Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es wichtig, nicht nur über Projekte und das operative Geschäft sprechen zu können, sondern die Mitarbeitenden in ihrer Gesamtheit zu sehen.
In diesem interaktiven Workshop lernen wir:
- Gesund führen, als Zukunftskompetenz verstehen und verankern
- Auf die eigene Gesundheit achten und langfristig leistungsfähig bleiben
- Gesund kommunizieren
- Umgang mit mental belasteten Arbeitssituationen, Signale erkennen besprechbar machen
- Identify your blind spot
Wissen um psychologische und neurowissenschaftliche Prozesse, gemeinsame Diskussionen, Gruppenarbeiten und konkrete Tipps für die Praxis helfen Führungskräfte zu sensibilisieren und ihnen den Rücken zu stärken.
Über mich!
Seit 2012 als Coach und psychologische Beraterin unterwegs in Organisationen mit der Mission mentale Gesundheit zu fördern und zu schützen.
2008-2023 klinische Tätigkeit im verschiedenen psychiatrischen Settings in den Niederlanden und Deutschland
(Schwerpunkte: Neurodiversität, Persönlichkeitsstörungen, Ressourcenstärkung)
Auslandsstationen in den Niederlanden, Großbritannien und Kanada
2001- 2013 Studium, Promotion und Dozentin, Universität Maastricht
Zertifizierte Kursleiterin in Multimodaler Stresskompetenz & systemische Beraterin
Mich hat immer schon interessiert, wie Menschen ticken und warum und was da eigentlich in unseren Gehirnen passiert. Ich bin analytisch, suche Zusammenhänge, Muster und Querverbindungen. Deshalb habe ich Psychologie studiert und promoviert.
Durch meine langjährige klinische Arbeit sowie der Arbeit mit Unternehmen, weiß ich, was es für mental gesundes Arbeiten braucht.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich als Mitarbeiterin und Projektleiterin verschiedene Führungsstile, Team- und Veränderungsprozesse, sowie Firmen-, und Länderkulturen erlebt. Ich habe Erfolge gehabt, Fehler gemacht, Widerstände erfahren. Darüber hinaus ist mir der Spagat zwischen Familie und Beruf nicht fremd.
An allem bin ich gewachsen. Dieser Weg hat mir eine gute Portion Resilienz abverlangt und sie mir gleichzeitig gegebenen. Neben meinen fachlichen Kenntnissen sind es genau diese Erfahrungen, die mir helfen, meine Kunden erfolgreich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Menschen und ihre (Weiter)entwicklung sind meine berufliche Leidenschaft. Mein Wissen um Neurodiversität, psychologische Prozesse und menschliche Verhaltensweisen bilden heute die Grundlage für meine Arbeit mit Führungskräften, Teams und Organisationen. Hierzu nutze meine wissenschaftliche und analytische Denkweise, meine systemische Grundhaltung, eine klare Sprache und mein rheinisches Naturell. Ich unterstütze Erkenntnisse und Entwicklung mit Klarheit, Empathie und dem nötigen Quäntchen Humor.
Dank meiner eigenen Weiterentwicklung arbeite ich heute in einem Kontext der für mich die perfekte Mischung aus Sinnhaftigkeit, Autonomie, Flexibilität und Selbstbestimmung bietet, um gesund und motiviert arbeiten zu können. Die Integration von tollen beruflichen Herausforderung und dem wertvollen Leben mit meiner Familie immer im Blick.






Meine Haltung und wie ich arbeite.
Lernen ist die Voraussetzung für Veränderung und umgekehrt.
Raus aus der
Komfort-Zone, rein in die
Komm-vor-Zone.
Ich gebe keine Ratschläge oder Lösungen vor, ich begleite und befähige.
Ich schaffe den Raum, Neues auszuprobieren und selbst Erfahrungen zu machen.
Es gibt kein Schema F,
weil Menschen und Organisationen unterschiedlich sind und mehr verdienen.
In meiner Arbeit schaffe ich durch Reflexion und Aha-Momente innere Voraussetzungen, um von der Theorie in die passende Umsetzung zu kommen.
Das Ziel: eine nachhaltige Weiterentwicklung zu Gunsten einer gesunden Arbeitswelt. Für Sie. Ihr Team. Ihre Organisation.
Eine Arbeitswelt, in der Mitarbeitende nicht nur zur Arbeit kommen, weil sie bezahlt werden, sondern weil sie gesehen und geschätzt werden.
Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen.
#lösungsorientiert
#ressourcenorientiert
#nutzenorientiert
#ergebnisoffen
Kontakt
Interessiert?
Wie kann ich Sie unterstützen?
Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Maßnahmen für Sie und Ihre Organisation.
Ich freu mich drauf!